Am kommenden Mittwoch veranstaltet die Interessensgemeinschaft (IG) „Lebendige Innenstadt“ gemeinsam mit dem Gewerbeverein Gotha e.V. ein Vorbereitungstreffen zur Auftaktveranstaltung des Runden Tisches. Zur ersten Sitzung des Runden Tisches, der für den 29. August angesetzt wurde, soll die Grundlage für einen künftigen Dialog zur Entwicklung der Gothaer Innenstadt geschaffen werden. Aus diesem Grund veranstalten IG und Gewerbeverein öffentliche Bürgerdialoge, um Ideen und Themen zu sammeln, welche aus Sicht der Gothaerinnen und Gothaer in die Diskussion eingebracht werden sollten. „Nur wenn die Bürgerinnen und Bürger die Ausrichtung des Runden Tisches von Anfang an mitbestimmen können, kann dieses Gremium erfolgreich arbeiten.“, so Andreas Dötsch, stellvertretender Vorsitzender des Gewerbevereins. Das erste Treffen dazu findet am 7. August um 19 Uhr im Modecafe Franxs (Oberer Hauptmarkt, Gotha) statt. Thematisch wird man sich der Umsetzung der Vorschläge im „Masterplan 2010+ zur Innenstadt“, „Ordnung und Sicherheit in der Innenstadt“, sowie „Märkten und städtischen Leben“ widmen. Der Bürgerdialog wird moderiert von Felix Elflein. Alle Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen!
1. Bürgerdialog zur Innenstadt Interessensgemeinschaft und Gewerbeverein bereiten Runden Tisch vor
Keine Kommentare

Andreas Dötsch
583 Beiträge
https://mm-store.netHallo, mein Name ist Andreas Dötsch, ich bin seit 2018, Vorsitzender des Gewerbeverein Gotha e. V. und Inhaber des MultiMedia-Stores in der Mönchelsstraße 19, in Gotha. Sollten Sie Fragen bezüglich der Arbeit des Gewerbevereins oder zur Mitgliedschaft haben, vereinbaren Sie gerne jederzeit einen persönlichen Termin unter Telefon: 03621-350 50 28! Nutzen Sie Ihre Gelegenheit und schaffen Sie gemeinsam mit uns Synergien in einem lokalen Unternehmer- & Vereinsnetzwerk! Handeln auch Sie nach dem Lebensmotto von Ernst Wilhelm Arnoldi : „Du handelst für Dich, wenn Du für Andere lebst.“